Altbausanierung

schnell, effektiv und sauber

Kontakt

Altbausanierung für Graz, Graz Umgebung und die gesamte Steiermark

Fassaden Reicher GmbH

Fachmännische Beratung

Im Bereich der Fassaden- bzw. der Innenputzsanierung unterscheiden wir zwei Formen:

  • Energetische Sanierung oder thermische Sanierung, die eine Verbesserung der äußeren Hülle eines Gebäudes darstellt und den Heizenergiebedarf minimiert

  • die Mauerwerkssanierung, bei welcher schadhafte Stellen ausgetauscht bzw. wieder verstärkt werden.

Unser Angebot für Sie:

  • Vollwärmeschutz

  • Innen- & Außenputz

  • Altbausanierung

  • Gerüstverleih

Altbausanierung vom Profi aus Graz Umgebung

Ist eine Sanierung sinnvoll?

Bauten aus der Zeit vor 1945 sind wegen ihres Alters oft sanierungsbedürftig. Zudem sollte beim Feucht- und Wärmeschutz nachgerüstet werden. Eine Altbausanierung ist sowohl ökonomisch als auch ökologisch sehr sinnvoll, da ein Abriss keine Alternative darstellt und die Ressourcen durch die Sanierung geschont werden können.

Darf ich ein altes Haus verändern?

Wir haben bereits an einer Vielzahl von Projekten mitgearbeitet, bei denen es sich um den Erhalt und die Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden handelte. Priorität hat in diesen Fällen das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes, es darf nicht zu sehr verändert werden.

Keine Wärmedämmung möglich?

Bei der Gebäudesanierung ist es üblich, eine Fassadendämmung anzubringen. Dies ist jedoch bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, oft nicht möglich und so beschreiten wir auch neue Wege und ermöglichen eine bessere Wärmedämmung durch die Verwendung von Wärmedämmputzen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.